Der Lebendige Adventskalender begleitet durch die Wochen bis Heiligabend. Jeden Abend um 18 Uhr entwickelt sich die Geschichte von Jule und Weihnachten weiter. Jeweils an einem gestalteten Fenster zwischen Diedenbergen und Marxheim. Eine herzliche Einladung an alle Familien, die diese besondere Möglichkeit, den Advent zu erleben, wahrnehmen möchten. Die Adressen der Fenster finden Sie ab Ende November in den kirchlichen Schaukästen.
Hier finden Sie Hinweise auf interessante Veranstaltungen und Projekte in der Thomasgemeinde.
Im Gottesdienst am 1. Advent, den 3. Dezember um 11 Uhr erklingen Arien von Johann Sebastian Bach für Sopran und Orgel. Ulrike Morlang ist die Solistin und wird begleitet von Hans-Georg Dechange an der Orgel. Den Gottesdienst hält Pfarrer Reinhardt Schellenberg.
Im Gottesdienst am 2. Advent, den 10. Dezember um 11 Uhr, singt die Kantorei adventliche Choräle. Den Gottesdienst gestaltet Pfarrerin Constanze Schellenberg.
Ein neues Musikprojekt startet im Hofheimer Raum. Durch kirchliche Reformprozesse haben sich die fünf evangelischen Hofheimer Gemeinden des Dekanats Kronberg zusammen mit den Gemeinden in Kriftel und Bremthal zu einem Nachbarschaftsraum zusammengefunden. Damit die Menschen dieser Gemeinden sich besser kennenlernen und etwas gemeinsam unternehmen, lädt Dekanatskantorin Katharina Bereiter ab Mitte September wöchentlich zu einem Nachbarschaftsraum-Singen ein. Die sieben Gemeinden wechseln sich als Veranstaltungsort ab und auch die Wochentage und Uhrzeiten sind unterschiedlich gewählt, so dass für jeden ein passender Termin dabei sein sollte. Thema dieses in etwa immer einstündigen Offenen Singens sind Lieder, die zum Gottesdienst des darauffolgenden Sonntags passen. Es wird jedes Mal ein bunter Strauß an alten und modernen Liedern sein, dazu liturgische Stücke und kleine Informationen zu den Texten des jeweiligen Sonntags. Kommen darf jede und jeder, die/der Lust am Singen hat. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Orte und Termine sehen Sie auf dem Bild.
Unser Gemeindebüro ist per Mail an thomasgemeinde-hofheim@ekhn.de oder telefonisch unter 06192-5491 zu erreichen. Für Ihre Anliegen vereinbaren Sie bitte telefonisch oder per Mail einen Termin. Das Gemeindebüro befindet sich in der Herderstraße 25. Es ist zuständig für Tauf-, Trau- und Konfirmationsanmeldungen, Terminabsprachen und Belegungstermine für das Gemeindezentrum.
Zu seinem 70. Geburtstag hat Joachim Gauck seine Erinnerungen aufgeschrieben. Ihm ist ein gleichermaßen politisches wie emotional berührendes Buch gelungen, in dem er in klaren Bildern die traumatisierende Erfahrung der Unfreiheit und das beglückende Erlebnis der Freiheit nachzeichnet und den schwierigen Übergang von erzwungener Ohnmacht zu einem selbstbestimmten Leben beschreibt. Dekan Dr. Martin Fedler-Raupp und Pfarrer Reinhardt Schellenberg wollen an sechs Abenden im Januar und Februar 2024 Joachim Gaucks beeindruckende Erinnerungen kritisch lesen und gemeinsam mit theologisch und zeitgeschichtlich interessierten Teilnehmern/innen diskutieren. Wer Zeit und Lust haben, sich auf dieses Leseexperiment einzulassen, ist herzlich eingeladen, sich bis zum 10. Januar 2024 anzumelden unter thomasgemeinde-hofheim@ekhn.de
Es klingt wieder
In der Thomasgemeinde singt und klingt es häufig und gerne. In Corona-Zeiten waren musikalische Zusammenkünfte schwierig. Die Proben der Kantorei finden aber inzwischen wieder statt. Geprobt wird in der Kirche, montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Ebenso probt der Posaunenchor dienstags jetzt in der Thomaskirche. Wenn Sie Interesse haben an der Teilnahme, wenden Sie sich bitte an die beiden Chorleiter.
Die Kindertagesstätte der Thomasgemeinde besuchen 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Sie erreichen die Kindertagesstätte unter Tel. 7437. Nähere Infos finden Sie oben in der Leiste unter "Einrichtungen".
Der Stamm Dietrich von Bern des VCP (Verband Christlicher Pfadfinder*innen) ist unserer Gemeinde angeschlossen und hat 2022 sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Als einer der größten VCP-Stämme Hessens sind dort aktuell in 10 Sippen und einer Meute ca. 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab ca. 8 Jahren aktiv. Kinder zwischen 8 und 10 Jahren sind in der Meute immer herzlich willkommen, aber auch ältere Kinder können noch zu den bereits laufenden Sippen dazu kommen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Stammes www.vcphofheim.de zu finden. Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie bitte die Stammesführung unter vcphofheim@gmail.com.
© 2020 Philipp Achenbach