Das kommende Konzert der Thomaskantorei verspricht ein außergewöhnliches Musikerlebnis zu werden. Im Mittelpunkt steht die faszinierende Episode aus dem biblischen Buch Daniel: Das jüdische Volk befindet sich in babylonischer Gefangenschaft. König Belshazzar feiert ein Fest zu Ehren der babylonischen Götzen und befiehlt, die heiligen Tempelgefäße der Juden zu bringen, um daraus mit seinen Gästen zu trinken – eine verletzende Grenzüberschreitung gegenüber den Juden, die nicht ohne Folgen bleiben soll: Plötzlich erscheint das sprichwörtliche „mene tekel“ wie von Geisterhand an der Wand, ein unheilvolles Zeichen, das Belshazzars Untergang prophezeit. Georg Friedrich Händel hat diese dramatische Szene meisterhaft und plastisch in Musik umgesetzt. Ein Highlight der Aufführung in der Thomaskirche ist die begleitende und erzählende Lichtperformance: Live gemalte Bilder begleiten und kommentieren die Handlung und beziehen mit Lichtprojektionen den ganzen Kirchenraum in das Geschehen mit ein. Dieses spektakuläre Erlebnis taucht Händels Musik buchstäblich in „neues Licht“. Karten gibt es in der Buchhandlung Tolksdorf und im Gemeindebüro, sowie an der Abendkasse. Termin: Sonntag, den 2.11.25 um 18 Uhr

Hier finden Sie Hinweise auf interessante Veranstaltungen und Projekte in der Thomasgemeinde.

Am 31. Oktober, dem Reformationstag, findet um 20 Uhr ein Gottesdienst in der Ev. Kirche in Kriftel statt. Gehalten wird er von Pfarrer Reinhardt Schellenberg unter Mitwirkung des Posaunenchores.

Die Thomasgemeinde lädt ein zu einem besonderen Gottesdienst am 9. November um 11 Uhr zum Thema ZEIT. Es ist eine Einladung, die Vergänglichkeit zu erkennen und Zeit neu zu ordnen. Neben der Gesundheit ist die Zeit für den Menschen wertvoll und wichtig. Ein Team um Pfarrerin Constanze Schellenberg hat sich Gedanken gemacht und betrachtet die Zeit aus verschiedenen Perspektiven. Im Anschluss gibt es ein Austauschcafé mit Kaffee, Tee und Gebäck. Die Gemeinde freut sich über Besucher, die sich Zeit nehmen für diesen Gottesdienst.

Dekanatskantorin Katharina Bereiter lädt auch in den kommenden Monaten ein zum gemeinsamen Singen im Nachbarschaftsraum. Die genauen Termine entnehmen Sie bitte dem Plakat.

Mein Name ist Gaby Heimbuch, ich bin 56 Jahre alt, glücklich verheiratet und Mutter von zwei erwachsenen Kindern im Alter von 20 und 26 Jahren. Meine Hobbies sind Singen & Tanzen! Seit ca. 35 Jahren leite ich ehrenamtlich Tanz- und Gesangsgruppen für den Gesangverein Sängerlust in Flörsheim/Wicker, derzeit die Showtanzgruppe „Dirti Dänser“ und die Jugend-Gesangsgruppe „Los Promillos“. Ich war ca. 20 Jahre Mitglied in der A-cappella-Formation Fanta 5. Derzeit bin ich Sängerin des BalladenTrios „GaPeJo“ und Vorsitzende und Sängerin des Popchores InTakt unseres Gesangvereins. Seit September 2011 arbeite ich als Gemeindesekretärin in Kelsterbach. Zusätzlich war ich in den vergangenen 4 Jahren im Dekanat Groß-Gerau Rüsselsheim als Sachbearbeiterin der Geschäftsstelle der GüT (Gemeindeübergreifende Trägerschaft für Kindertagesstätten) tätig. Seit dem 01. August 2025 arbeite ich nun in Ihrer Gemeinde als Gemeindesekretärin. Man hat mich sehr herzlich aufgenommen und ich fühle mich schon zu Hause in der Thomasgemeinde. Vielen Dank an meine Kolleginnen Petra Burkart (deren Nachfolge ich antrete) und Kersten Stauß-Rath, die mich mit viel Geduld und Verständnis in die Verwaltungsabläufe der Thomasgemeinde einarbeiten. Mittwochs und freitags bin ich im Gemeindebüro persönlich für Sie da! Ihre Gaby Heimbuch

Es klingt wieder
In der Thomasgemeinde singt und klingt es häufig und gerne. In Corona-Zeiten waren musikalische Zusammenkünfte schwierig. Die Proben der Kantorei finden aber inzwischen wieder statt. Geprobt wird in der Kirche, montags von 20.00 Uhr bis 22.00 Uhr. Ebenso probt der Posaunenchor dienstags jetzt in der Thomaskirche. Wenn Sie Interesse haben an der Teilnahme, wenden Sie sich bitte an die beiden Chorleiter.

Die Kindertagesstätte der Thomasgemeinde besuchen 75 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Sie erreichen die Kindertagesstätte unter Tel. 7437. Nähere Infos finden Sie oben in der Leiste unter "Einrichtungen".

Der Stamm Dietrich von Bern des VCP (Verband Christlicher Pfadfinder*innen) ist unserer Gemeinde angeschlossen und hat 2022 sein 75-jähriges Jubiläum gefeiert. Als einer der größten VCP-Stämme Hessens sind dort aktuell in 6 Sippen und einer Meute ca. 120 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene im Alter ab ca. 8 Jahren aktiv. Kinder zwischen 8 und 10 Jahren sind in der Meute immer herzlich willkommen, aber auch ältere Kinder können noch zu den bereits laufenden Sippen dazu kommen. Weitere Informationen sind auf der Homepage des Stammes www.vcphofheim.de zu finden. Bei Fragen oder Interesse kontaktieren Sie bitte die Stammesführung unter vcphofheim@gmail.com

© 2020 Philipp Achenbach